Fantasy

09. Jul – 27. Aug 2025
Online-Schreibkurs
345 €
/ 295 € für Mitglieder
Mittwochs, 20-22 Uhr
Anmelden

Worum es geht
»Fantasy? Das ist doch alles erfunden, unrealistisch und bar jeder Regeln.«
Das glauben die Ignoranten, aber Pustekuchen!
Je detailreicher die Romanwelt ausgestaltet ist, je fundierter die erfundene Kultur ist, je logischer und konsistenter die erfundene Welt ist – kurz: je besser Autorinnen und Autoren ihre eigene Welt kennen, desto tiefer geht die Erfahrung beim Lesen (und auch beim Schreiben). Es reicht nicht aus, einfach irgendwas irgendwie zu erfinden, vielmehr muss recherchiert, geplant und konzipiert werden, damit ein Fantasyroman spannend, glaubwürdig und magisch wird.
Daher werden wir uns in acht Sitzungen anschauen:
1.     Grundlagen zum Weltenbau (was gehört dazu, was muss man für die eigenen Projekte beachten, was kommt wie in den Roman und was nicht, Konzeptionshilfsmittel)
2.     Grundlagen der Magiekonzeption (Magieformen, wie erschafft man spannende Magiesorten, Hilfsmittel)
3.     Zum Verhältnis von Sprache und Fantasy (Sinn und Unsinn erfundener Sprachen, Schreibtechniken, Erzeugung von Glaubwürdigkeit)
4.     Typische Probleme beim Schreiben von Fantasy (wie erfindet man gute Namen, welches Vokabular sollte man unterlassen, nichtmenschliche Perspektivträger, Erfordernisse der Subgenres, sensible Themen, Umgang mit Klischees)

Kursziel
Die Teilnehmenden sollen einen Einblick ins Fantasy-Schreibhandwerk bekommen und dieses anhand eigener Texte (Romane oder Kurzprosa), Schreibaufgaben sowie in Diskussionen üben und vertiefen.

Arbeitsweise/Voraussetzungen
Nach einer Einführung in die jeweilige Sitzungsthematik folgen Partner- und Gruppenarbeiten am konkreten Text oder wir erstellen gemeinsam Hilfsmittel für spezifische Projekte. Daneben werden Inhalte in Plenumsdiskussionen erarbeitet.
Alle Teilnehmenden können ein Exposé sowie eine Leseprobe (max. 10 Normseiten) bis vor der fünften Sitzung (30.07.25) einreichen.
Der Kurs richtet sich durch leichte Zugänglichkeit der Themen an Anfänger wie durch Spezifik der Inhalte ebenso an Fortgeschrittene.

Veranstaltungsform
Online via Zoom

Daten und Zeiten
Abendkurs vom 9. Juli bis 27. August 2025
Mittwochs, 20-22 Uhr


Kursnummer: ON-2025-51
Max. Teilnehmerzahl: 12
Anmeldeschluss: 09.07.2025

Nora-Marie Borrusch

Nora-Marie Borrusch (*1984) studierte Musikwissenschaft, Italienisch und Russisch und beendete ihr Studium 2011 mit einem Magister in Musikwissenschaft und Anglistik/Literaturwissenschaft. Sie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den zahlreichen Subgenres der Fantasy sowie Kreaturen- und Monsterkonzeption. Musikalische und musikwissenschaftliche …
Mehr erfahren

Ihre persönlichen Angaben

Ihre Zahlungsangaben

Ihre Mitgliedschaft wird automatisch berücksichtigt. Noch kein Mitglied? Werden Sie Teil der Community und sparen sofort.

Das könnte Sie auch interessieren

Alle ansehen

AGB Datenschutz Impressum und Kontakt
Instagram YouTube Phone