

Worum es geht
Kinder- und Jugendbuch sind ein eigener Literaturbereich mit eigenen Traditionen und eigenen ästhetischen Regeln, wobei der Erfolg jeweils auch von Zeitgeist und Marktgesetzen abhängt. Diese Regeln wollen wir im Seminar erarbeiten und an ihnen entlang einen Kinder- oder Jugendroman entwickeln. Ein ideales Kinder-/Jugendbuch bietet gute Unterhaltung, vermittelt Weltwissen und macht Lust aufs Lesen.
Kursziel
Lernen Sie von einem Brachenexperten die handwerklichen und inhaltlichen Feinheiten zum Schreiben Ihres Kinder- oder Jugendromans. Austausch in der Gruppe und Feedback des Dozenten ergänzen die intensive Arbeit an Ihrem Projekt.
Arbeitsweise/Voraussetzungen
Dieses Seminar soll Autoren und Autorinnen von sowohl realistischen als auch fantastischen Büchern ansprechen, und zwar aus allen gängigen Genres: Abenteuer, Alltag, Fantasy, Krimi, Tiergeschichten, Themenroman, literarisches Kinderbuch etc.
Anhand eingereichter Exposés und Textauszüge geht es um handwerkliche Aspekte wie Erzählperspektive, Spannungsbögen und sprachliche Mittel, aber auch um das Selbstverständnis von Kinder- und Jugendbuchautoren zwischen Mainstream und Originalität.
Veranstaltungsform
Online via Zoom
Daten und Zeiten
Wochendseminar vom 19. bis 21. September 2025
Freitag 18-21 Uhr
Samstag 10-16 Uhr
Sonntag: 10-16 Uhr
Kursnummer: ON-2025-47
Max. Teilnehmerzahl: 12
Anmeldeschluss: 19.09.2025

»Frank ist der Meister. Ich habe große Hochachtung vor seiner Arbeit.«
Das könnte Sie auch interessieren
Alle ansehenKeine Artikel gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchkriterien.