

Praxisklasse Lektorat, Schwerpunkt Freies Lektorat
Studenten des »Fernstudiums Lektorat« erhalten einen Sonderpreis von 165 Euro
Mittwochs, 19:00-21:00 Uhr (vierzehntägig)
Das erwartet Sie
Das Lektorieren wird in der Regel mit viel Leidenschaft und Idealismus betrieben, aber Leidenschaft allein ist nicht alles, man benötigt Handwerk, um ratsuchende Autorinnen und Autoren dann auch tatsächlich weiterzubringen und im komplexen Buchmarkt Orientierung bieten zu können.
Jemand kommt mit einem Memoir zu Ihnen und Sie sagen nach der Lektüre: »Das ist der schlechteste Krimi, den ich je gelesen habe.« Soll heißen: Lektorat ist komplex, Texte müssen nicht einfach nur simplen Kriterien genügen, je nach Kontext und Genre verändert sich der Blickwinkel auf einen Text, Erzählungen müssen zunächst immer erst einmal von ihren Ansprüchen her gelesen werden.
Arbeitsweise/Voraussetzungen
In der »Praxisklasse Lektorat« wollen wir uns mit der Praxis des Lektorierens beschäftigen, wir beugen uns ganz klassisch gemeinsam über Texte und gehen den Fragen nach: Was passiert denn beim Lektorat genau? Wie stark soll ich eingreifen? Wie sehr bringe ich mich selbst beim Lektorat ein? Sollte man dieses oder jenes Wort wirklich wegnehmen? Ist die Satzstellung korrekt? Lieber Nominal- oder Verbalstil? Aber auch größere Zusammenhänge nehmen wir in den Blick: Exposé, Story, Dramaturgie, Figuren, sprachliche Ausarbeitung, denn der Beratungsbedarf von Autorinnen und Autoren bezieht sich häufig auf diese erste Orientierungsphase im Schreibprozess.
Gerahmt wird die praktische Arbeit an Übungstexten durch theoretische Impulse, die je nach Praxisklasse leicht variieren: eher in Richtung Verlagslektorat oder eher in Richtung freies Lektorat. Wie arbeiten die einzelnen Abteilungen eines Verlags zusammen? Was ist eine Vertretersitzung? Oder: Wie baue ich mir eine Existenz als freie Lektorin auf?
Ergänzt werden die Praxisklassen durch Gastbesuche, erfahrene Lektorinnen, Literaturagenten oder freie Lektorinnen werden aus ihrem Alltag berichten, um Sie bestmöglich auf den Beruf des Lektors vorzubereiten.
Veranstaltungsform
Online via Zoom
Daten und Zeiten
Abendkurs ab dem 9. April 2025 (fortlaufend; Kündigungsfrist: 3 Monate)
Mittwochs, vierzehntägig, 19:00-21:00 Uhr
Kursgebühr
Einstieg jederzeit möglich (sofern Plätze frei)
Monatliche Kosten: 215 Euro (195 Euro für Mitglieder)
Studenten des »Fernstudiums Lektorat« erhalten einen Sonderpreis von 165 Euro
Kursnummer: JK-2025-07
Max. Teilnehmerzahl: 14
