Daniela Esch: Zufriedener Schreiben. Den eigenen Weg beim Schreiben finden

In diesem Kurs gehen wir den individuellen Strukturen und Voraussetzungen des Schreibens nach. In einem Wechsel aus Theorie und Anwendung reflektieren wir unsere Schreibbiografie, bestimmen unsere Schreibtypen und analysieren das eigene Schreibverhalten. Unterwegs sammeln wir Techniken und Methoden für mehr Konstanz und Zufriedenheit bei der Umsetzung von Schreibprojekten. Daraus entwickeln die Teilnehmenden ihre ganz persönliche Roadmap fürs Schreiben sowie individuelle Strategien zur Lösung von akuten oder wiederkehrenden Problemen im Schreibprozess.
In einem Einzelcoaching mit der Dozentin können individuelle Anliegen rund ums Schreiben tiefer beleuchtet werden.

6 Termine in 8 Wochen (Pause am 15.08.23 und 05.09.23)

Dienstags 19-21 Uhr

Seminarleitung

Daniela Esch lebt und liebt das Schreiben. Sie bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Buch- und Verlagsbranche mit. Nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin und dem Studium der Betriebswirtschaft arbeitete sie für verschiedene Verlage in München und war als Projektmanagerin in einer Kommunikationsagentur tätig. Inspiriert von Föhnluft und Alpenblick verfasst sie nicht nur beruflich viele Texte. Sie führt seit frühester Jugend leidenschaftlich Tagebuch, schreibt Romane, Kurzgeschichten und Lyrik. Ihre praktischen Erfahrungen hat sie mit einem Zusatzstudium in Schreibberatung sowie einer Zertifizierung zur Freien Lektorin um methodisch-didaktische Kenntnisse ergänzt. Diese gibt sie mit viel Freude als Schreibcoach und Lektorin weiter.

Informationen

  • Termin: 01.08.2023 – 19.09.2023
  • Veranstaltungsort: Online via Zoom
  • Kosten: 295 Euro
  • Kursnummer: ON-2023-36
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12
  • Anmeldeschluss: 01.08.2023

Anmeldung

Mit der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten für Zwecke der Seminarorganisation und -durchführung genutzt und dafür in einer Datenbank gespeichert werden. Alle weiteren Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zwei- bis dreimal pro Jahr versenden wir Informationen zu neuen Veranstaltungen und Programmen. Unsere Newsletterabonnenten erfahren als erste davon. Sie auch?

Um Einträge von SPAM-Diensten zu vermeiden ist es notwendig eine Sicherheitsabfrage in dieses Anmeldeformular zu integrieren. Bitte beantworten Sie daher diese kleine Rechenaufgabe.

Bitte rechnen Sie 2 plus 9.

Zurück