Volker Jarck: Upmarket Fiction - Die "goldene Mitte" des Erzählens

Was ist ›gehobene Unterhaltung‹ und wie macht man das?
Zwischen Genre und Hochliteratur hat sich seit einigen Jahren der Bereich der sog. gehobenen Unterhaltung etabliert und die Bestsellerlisten erobert (z.B. »Altes Land«, »Der Gesang der Flusskrebse«, »Der Wal und das Ende der Welt«, »Junge Frau, am Fenster stehend, …«). Dazu gehört ein atmosphärischer, durchaus anspruchsvoller Erzählstil, ein griffiges Thema und ein hohes Identifikationspotenzial. Was macht nun genau dieses Segment des Buchmarktes aus und wie komme ich hinein?

Zunächst geht es um den Buchmarkt zwischen den sogenannten U- und E-Segmenten, um Beispiele zeitgenössischer Belletristik jenseits von Nobelpreis und Regiokrimi: Welche Erzählweisen haben sich entwickelt, welche Stoffe und Themen sind erfolgreich, was sind handwerkliche Merkmale origineller und anspruchsvoller Unterhaltungsromane?
Vor diesem Hintergrund analysieren wir im zweiten Schritt die Exposés sowie die Leseproben Ihrer Prosaprojekte, diskutieren das Potenzial von Plot und Figuren, und Sie bekommen Hinweise zum nächsten Bearbeitungsschritt.

Alle Teilnehmenden werden gebeten, bis zum 11.08.23 ein Roman-Exposé (1 Normseite) sowie eine Textprobe der ersten max. 5 Normseiten einzureichen.

6 Termine à 150 Minuten

Mittwochs 18:00 - 20:30 Uhr

Seminarleitung

Volker Jarck, geboren 1974, ist Lektor und Autor (»Sieben Richtige«, »Robuste Herzen«). Nach dem Studium der Literatur- und Theaterwissenschaft in Bochum hat er in Frankfurt am Main und Berlin bei großen Buchverlagen gearbeitet, sowohl im Sachbuch- als auch Belletristik-Lektorat. Volker Jarck lebt, schreibt und lektoriert seit dem Frühjahr 2021 in seiner norddeutschen Heimatstadt. Als Leser sammelt und teilt er täglich Zitate auf Instagram unter #gutebücherschönesätze.

Informationen

  • Termin: 16.08.2023 – 20.09.2023
  • Veranstaltungsort: Online via Zoom
  • Kosten: 325 Euro
  • Kursnummer: ON-2023-37
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12
  • Anmeldeschluss: 16.08.2023

Anmeldung

Mit der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten für Zwecke der Seminarorganisation und -durchführung genutzt und dafür in einer Datenbank gespeichert werden. Alle weiteren Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zwei- bis dreimal pro Jahr versenden wir Informationen zu neuen Veranstaltungen und Programmen. Unsere Newsletterabonnenten erfahren als erste davon. Sie auch?

Um Einträge von SPAM-Diensten zu vermeiden ist es notwendig eine Sicherheitsabfrage in dieses Anmeldeformular zu integrieren. Bitte beantworten Sie daher diese kleine Rechenaufgabe.

Bitte rechnen Sie 6 plus 6.

Zurück