Thomas Podhostnik: Grundlagen des Erzählens. Theorie, Textbesprechungen, Arbeit am eigenen Text

In dem zwölfteiligen Online-Seminar werden grundlegende Techniken des literarischen Erzählens gelehrt: Schreibansätze, poetische und ästhetische Konzepte, Tipps und Tricks zur Perspektivgestaltung, Dramaturgie und zu Schreibprozessen. Außerdem können die Teilnehmenden eigene Texte in die Seminare einbringen, zu denen sie dann in ausführlichen Textbesprechungen ein Feedback erhalten. Gleichzeitig bietet ihnen der zwölfwöchige Kurs eine Struktur und einen Anreiz, regelmäßig zu schreiben und dranzubleiben sowie die Möglicheit, andere Autorinnen und Autoren zu treffen und sich zu vernetzen.

Start: 6. September 2023 (Pause am 11.10.2023)
Ende: 29. November 2023
Zeit: Jeden Mittwoch 18-20 Uhr

Seminarleitung

Thomas Podhostnik wurde 1972 in Radolfzell am Bodensee als Sohn slowenischer Gastarbeiter geboren. Er machte eine Lehre zum Speditionskaufmann, lebte in Havanna und machte dort am Teatro Nacional de Cuba eine Ausbildung zum Regieassistenten. Er studierte Prosa und Dramatik am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und erhielt zahlreiche Stipendien, darunter ein Stipendium des Klagenfurter Literaturkurses, der Villa Decius in Krakau und der Sächsischen Kulturstiftung. Heute lebt er als freier Autor und Lektor in Leipzig.

Informationen

  • Termin: 06.09.2023 – 29.11.2023
  • Veranstaltungsort: Online via Zoom
  • Kosten: 379 Euro
  • Kursnummer: ON-2023-44
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12
  • Anmeldeschluss: 06.09.2023

Anmeldung

Mit der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten für Zwecke der Seminarorganisation und -durchführung genutzt und dafür in einer Datenbank gespeichert werden. Alle weiteren Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zwei- bis dreimal pro Jahr versenden wir Informationen zu neuen Veranstaltungen und Programmen. Unsere Newsletterabonnenten erfahren als erste davon. Sie auch?

Um Einträge von SPAM-Diensten zu vermeiden ist es notwendig eine Sicherheitsabfrage in dieses Anmeldeformular zu integrieren. Bitte beantworten Sie daher diese kleine Rechenaufgabe.

Bitte rechnen Sie 3 plus 2.

Zurück