Eric T. Hansen/Astrid Ule: Deine Geschichte, deine Expertise als Buch - populäres Sachbuch, Memoir, Ratgeber

Populäre Sachbücher werden nicht für Experten, sondern für interessierte Laien verfasst – deshalb sind sie keine trockenen Nachschlagewerke, sondern inspirierende Kost für dich und mich. Als Autorin oder Autor musst Du das Thema nicht studiert haben, aber Du musst verdammt gut informiert sein, für das Thema brennen, Erfahrung damit gesammelt haben und wissen, wie Du den Rest richtig recherchieren kannst. Was das Schreiben betrifft: da zählt Ansprache und Anspruch, Dramaturgie, Informationspräsentation und zu wissen, welche Fehler es zu vermeiden gilt.

In dem Kurs lernst du:
- wie man ein Sachbuch unterhaltsam dramaturgisch aufbaut
- wie man seine Zielgruppe definiert und seine Aussage findet
- wie man richtig recherchiert und Informationen überprüft
- wie man Interviews mit Experten führt
- wieviel persönliche Geschichte in ein Sachbuch gehört
- wie man Informationen verständlich aufbereitet - und welche man nicht braucht
- wie man die Erzählstimme, passende Erzähltechniken und Humor einsetzt.

Zur Vorbereitung auf den Kurs bitten wir Sie im Vorfeld auf maximal einer Seite folgendes auszuführen:
Deine Idee: Worum geht es? Was ist das Thema?
Was reizt mich daran, was sollte die Welt darüber wissen?
Welche Verbindung habe ich zum Thema (z.B. Wissen, Erfahrung, Job, Hobby, Interesse, neue Perspektive)?
Wie viel Material ist schon vorhanden (inkl. Recherche)?
 
Start: 26. Oktober 2023
Ende: 14. Dezember 2023
 
Zeit: jeden Donnerstag 18:30 - 20:30 Uhr

Seminarleitung

Eric T. Hansen und Astrid Ule sind Dozenten für Kreatives Schreiben und haben zusammen u.a. 7 populäre Sachbücher geschrieben (Die Nibelungenreise, Planet Germany (Bestseller), Deutschlandquiz, Nörgeln - des Deutschen größte Lust, Forbetter your English, Planet America und Die ängstliche Supermacht).

Informationen

  • Termin: 26.10.2023 – 14.12.2023
  • Kosten: 325 Euro
  • Kursnummer: ON-2023-54
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12
  • Anmeldeschluss: 26.10.2023

Anmeldung

Mit der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten für Zwecke der Seminarorganisation und -durchführung genutzt und dafür in einer Datenbank gespeichert werden. Alle weiteren Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zwei- bis dreimal pro Jahr versenden wir Informationen zu neuen Veranstaltungen und Programmen. Unsere Newsletterabonnenten erfahren als erste davon. Sie auch?

Um Einträge von SPAM-Diensten zu vermeiden ist es notwendig eine Sicherheitsabfrage in dieses Anmeldeformular zu integrieren. Bitte beantworten Sie daher diese kleine Rechenaufgabe.

Bitte rechnen Sie 8 plus 9.

Zurück