Katrin Opatz: Grundlagen der Dramaturgie

Wie sind Geschichten aufgebaut und wie kann man diesen Aufbau schnell erfassen? Das Seminar soll ein grundlegendes Verständnis für Erzählstrukturen schaffen und den Teilnehmern Werkzeuge an die Hand geben, um diese zu beurteilen und selbst zu entwickeln.

Dazu werden drei Modelle – die Drei-Akt-Struktur, das Beat Sheet und die Heldenreise – vorgestellt und in Gruppen anhand von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ vertiefend geübt. Bitte lesen Sie daher vor dem Seminar den Roman.

Wer möchte, kann ein Exposé zu einem aktuellen Projekt mitbringen, bei dem Sie sich Rückmeldungen zur Struktur der Geschichte einholen wollen. Strukturfragen werden in kleinen Gruppen bearbeitet und anschließend die Ergebnisse in der großen Runde diskutiert. Reichen Sie Ihr Exposé bitte spätestens zwei Wochen vorher ein, sodass die anderen Teilnehmer sich darauf vorbereiten können.

Samstag & Sonntag: 10 - 17 Uhr

Seminarleitung


Katrin Opatz hat Geschichte und Vergleichende Religionswissenschaft in Bonn studiert und lebt seit 2010 in Oldenburg. Seit 2015 arbeitet sie als freiberufliche Lektorin und engagiert sich im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL). Wann immer möglich widmet sie sich der Analyse der Story Structure von Romanen, Filmen und Serien und gibt ihr Wissen in Seminaren weiter. Auf ihrer Website bloggt sie zu Themen rund ums Schreiben und Lektorieren. https://lektoratwortnetz.de/blog/

Informationen

  • Termin: 18.11.2023 – 19.11.2023
  • Veranstaltungsort: Online via Zoom
  • Kosten: 325 Euro
  • Kursnummer: ON-2023-57
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12
  • Anmeldeschluss: 18.11.2023

Anmeldung

Mit der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten für Zwecke der Seminarorganisation und -durchführung genutzt und dafür in einer Datenbank gespeichert werden. Alle weiteren Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zwei- bis dreimal pro Jahr versenden wir Informationen zu neuen Veranstaltungen und Programmen. Unsere Newsletterabonnenten erfahren als erste davon. Sie auch?

Um Einträge von SPAM-Diensten zu vermeiden ist es notwendig eine Sicherheitsabfrage in dieses Anmeldeformular zu integrieren. Bitte beantworten Sie daher diese kleine Rechenaufgabe.

Was ist die Summe aus 5 und 2?

Zurück