Gerlinde Moorkamp: Durch das Nadelöhr – Manuskript fertig, was nun?

Beim Buchkauf fällt die Entscheidung innerhalb von zwei Minuten, Verkaufspsychologen haben das gestoppt. Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie lange die Agentin in einer Literaturagentur Zeit hat, Ihre Unterlagen zu prüfen?

Autor:innen tun gut daran, sich mit diesen Prozessen bereits im Vorfeld zu beschäftigen. Wie entscheidet eine Agentin, welcher Text interessant ist und bei welchem sie lieber nicht weiter lesen möchte? Und nicht nur die Qualität des Textes allein bestimmt die Länge der Aufmerksamkeit. Auch das Anschreiben, die Ansprache, der Pitch und das Exposé sind sehr wichtig.

Wie Sie Ihr Projekt bei der Bewerbung in einer Literaturagentur präsentieren sollten, erfahren Sie in diesem Seminar. Außerdem gibt die Literaturagentin Gerlinde Moorkamp eine fundierte Einschätzung Ihres Romanprojektes, der Stärken, der Schwächen und des Potenzials.

Die Teilnehmenden werden gebeten, bis zum 19. Januar 2024 ein Exposé (1 Normseite) und eine Schreibprobe (max. 20 Normseiten) abzugeben.

8 Termine à 120 Minuten
Beginn: 31. Januar 2024
Ende: 20. März 2024

Mittwochs 19 - 21 Uhr

Kosten: 345 Euro

Seminarleitung

Gerlinde Moorkamp kennt die Nöte und Ängste von Debütautor:innen. Als Agentin betreut sie seit 20 Jahren deutsche Autor:innen in den Bereichen Kinder- und Jugendbuch und Belletristik. Wie viele Exposés sie während dieser Zeit gelesen hat, das weiß sie selber nicht mehr. Aber eines weiß sie ganz genau: Der erste Leseeindruck zählt. Der erste Absatz entscheidet, ob der Text von Interesse ist. Und das erste Buch ist am schwersten zu schreiben…

Informationen

  • Termin: 31.01.2024 – 20.03.2024
  • Veranstaltungsort: Online via Zoom
  • Kosten: 345 Euro
  • Kursnummer: ON-2024-04
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12
  • Anmeldeschluss: 31.01.2024

Anmeldung

Mit der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten für Zwecke der Seminarorganisation und -durchführung genutzt und dafür in einer Datenbank gespeichert werden. Alle weiteren Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zwei- bis dreimal pro Jahr versenden wir Informationen zu neuen Veranstaltungen und Programmen. Unsere Newsletterabonnenten erfahren als erste davon. Sie auch?

Um Einträge von SPAM-Diensten zu vermeiden ist es notwendig eine Sicherheitsabfrage in dieses Anmeldeformular zu integrieren. Bitte beantworten Sie daher diese kleine Rechenaufgabe.

Bitte addieren Sie 8 und 9.

Zurück