Thomas Podhostnik: Verdichten und Ergänzen - Grundlagen des Selbstlektorats

Das Seminar bietet einen Einblick in die verschiedene Techniken des Selbstlektorats. Worauf lohnt es sich, beim Lesen der eigenen Texte zu achten? Wie schafft man es, einen distanzierten Blick auf den eigenen Text zu bekommen? Und wie weit kann oder sollte ein Lektorat gehen? Gemeinsam feilen wir an der Form, widmen uns der Spracharbeit und stellen uns der Frage: Wann ist ein Text fertig? Als Arbeitsgrundlage dienen beispielhafte Text aus der zeitgenössischen Literatur (Carver/Lish, Herta Müller, Juli Zeh usw.), außerdem eigene Texteinreichungen.

Dauer: 8 Wochen (8 Einheiten à 120 Minuten)

Zeit: Mittwoch, 18 - 20 Uhr

Seminarleitung

Thomas Podhostnik wurde 1972 in Radolfzell am Bodensee als Sohn slowenischer Gastarbeiter geboren. Er machte eine Lehre zum Speditionskaufmann. 1997 reiste er nach Havanna, machte dort am Teatro Nacional de Cuba eine Ausbildung zum Regieassistenten. Ab 2002 studierte er Prosa und Dramatik am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Er erhielt zahlreiche Stipendien, darunter ein Stipendium des Klagenfurter Literaturkurses, der Villa Decius in Krakau und der Sächsischen Kulturstiftung. Heute lebt er in Leipzig, wo er u.a. den Kulturraum Textat unterhält.

Informationen

  • Termin: 28.02.2024 – 17.04.2024
  • Veranstaltungsort: Online via Zoom
  • Kosten: 345 Euro
  • Kursnummer: ON-2024-09
  • Maximale Teilnehmerzahl: 14
  • Anmeldeschluss: 28.02.2024

Anmeldung

Mit der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten für Zwecke der Seminarorganisation und -durchführung genutzt und dafür in einer Datenbank gespeichert werden. Alle weiteren Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zwei- bis dreimal pro Jahr versenden wir Informationen zu neuen Veranstaltungen und Programmen. Unsere Newsletterabonnenten erfahren als erste davon. Sie auch?

Um Einträge von SPAM-Diensten zu vermeiden ist es notwendig eine Sicherheitsabfrage in dieses Anmeldeformular zu integrieren. Bitte beantworten Sie daher diese kleine Rechenaufgabe.

Bitte rechnen Sie 1 plus 1.

Zurück