Sandra Hoffmann: Anfänge

Dieses Seminar richtet sich an alle die gerade am Start eines Projektes sind, erste Seiten haben und wenigstens eine grobe Idee.

Da kommen Fragen auf: Was ist der innere Antrieb des Textes? Und wie entwickle ich die Idee weiter? Oder wie entwickelt sich die Idee. Wieviel Freiraum kann ich dem Text, den Figuren geben? Wie gehe ich vor, um den Text voranzutreiben, wie schreibe ich weiter.
Aber es soll auch um ersten Sätze gehen, um die ersten 2-3 Seiten für einen Roman oder für eine Erzählung. Sie sind nicht zu unterschätzen. Mit ihnen tut sich auf, was der Text einlösen soll. Mit ihnen gewinnen wir Leser.

Samstag & Sonntag: 10 bis 17 Uhr

Seminarleitung

Sandra Hoffmann, 1967 geboren, lebt als freie Schriftstellerin in München. Sie arbeitet für das Literaturhaus, unterrichtet kreatives Schreiben und schreibt für das Radio. Für ihren Roman "Was ihm fehlen wird, wenn er tot ist" (Hanser Berlin, 2012) erhielt sie den Thaddäus-Troll-Preis, für ihren letzten Roman "Paula" (Hanser Berlin, 2018) den Hans-Fallada-Preis. "Das Leben spielt hier" ist ihr erstes Jugendbuch (Hanser, 2019) und im Sommer 2023 ist ihr aktueller Roman "Jetzt bist du da" im Berlin Verlag erschienen.

Informationen

  • Termin: 17.02.2024 – 18.02.2024
  • Veranstaltungsort: Online via Zoom
  • Kosten: 345 Euro
  • Kursnummer: ON-2024-10
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12
  • Anmeldeschluss: 16.02.2024

Anmeldung

Mit der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten für Zwecke der Seminarorganisation und -durchführung genutzt und dafür in einer Datenbank gespeichert werden. Alle weiteren Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zwei- bis dreimal pro Jahr versenden wir Informationen zu neuen Veranstaltungen und Programmen. Unsere Newsletterabonnenten erfahren als erste davon. Sie auch?

Um Einträge von SPAM-Diensten zu vermeiden ist es notwendig eine Sicherheitsabfrage in dieses Anmeldeformular zu integrieren. Bitte beantworten Sie daher diese kleine Rechenaufgabe.

Was ist die Summe aus 7 und 1?

Zurück