Cordelia Borchardt/Dorothee Schmidt: Arbeit am Unterhaltungsroman 1/2

In diesem 2-teiligen Seminar wollen wir gemeinsam im kleinen Kreis einen Unterhaltungsroman entwickeln. Unter Anleitung von Cordelia Borchardt, leitende Lektorin im Bereich Unterhaltung beim S. Fischer Verlag, wollen wir die Genres und Subgenres und deren Regeln identifizieren, den Stoff entwickeln und ausarbeiten. Eine kurze Vorstellung mit einer Idee, einem Stoff oder Projekt ist Voraussetzung. Angenommen werden Projekte aus den Bereichen:

  • Krimi/Thriller
  • Historischer Roman (jede Epoche)
  • Frauenunterhaltung

Die Teilnehmenden werden gebeten, bis zum 28. April 2023 einen Text von maximal 10 Seiten einzusenden.

Samstag: 11-19 Uhr

Sonntag: 10-16 Uhr

 

Der 2. Termin findet am 25. und 26. November 2023 statt.

Seminarleitung

Dr. Cordelia Borchardt, Jg. 1962, studierte Anglistik und Germanistik in München und London. Seit 1998 ist sie leitende Lektorin für deutsche und internationale Belletristik bei den S. Fischer Verlagen und Teamleiterin in der Allgemeinen Unterhaltung. Zu den Autorinnen und Autoren, die sie betreut, gehören Jörg Maurer, Peter Prange und Sabine Weigand. Vorträge führen sie u.a. an die Universitäten von Marburg, Wien und Stanford. (Foto: Gaby Gerster)

Dorothee Schmidt hat in Göttingen, Berlin und Basel Geschichte, Ethnologie und Germanistik studiert und über das deutsche Verlagswesen im 17. Jahrhundert promoviert. Nachdem sie als freie Lektorin gearbeitet hat und Lehraufträge in Basel und Berlin innehatte, ist sie seit 2014 Literaturagentin bei Hille & Jung.

Informationen

  • Termin: 13.05.2023 – 14.05.2023
  • Veranstaltungsort: Frankfurt
  • Kosten: 595 Euro (für beide Wochenenden)
  • Kursnummer: Kurs 23-10
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12
  • Anmeldeschluss: 12.05.2023

Anmeldung

Mit der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten für Zwecke der Seminarorganisation und -durchführung genutzt und dafür in einer Datenbank gespeichert werden. Alle weiteren Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zwei- bis dreimal pro Jahr versenden wir Informationen zu neuen Veranstaltungen und Programmen. Unsere Newsletterabonnenten erfahren als erste davon. Sie auch?

Um Einträge von SPAM-Diensten zu vermeiden ist es notwendig eine Sicherheitsabfrage in dieses Anmeldeformular zu integrieren. Bitte beantworten Sie daher diese kleine Rechenaufgabe.

Was ist die Summe aus 9 und 5?

Zurück