Synke Köhler: Kreatives Schreiben von Anfang an

Manchmal ist es schwer einen Anfang zu finden, den richtigen Anfang zu finden, ist es schwer zu beginnen. Frisch gewagt ist halb gewonnen. Für diesen Kurs braucht man nur Papier und Stift. Im Mittelpunkt stehen kurze Schreibübungen. Ausgehend von den entstehendenen Texten werden wir über das Schreiben sprechen – Sprache, Stil, Struktur und Inhalt ausloten, und dabei auch einen kleinen Einblick in die literarischen Gattungen wagen. 

Der Kurs eröffnet einen spielerischen Zugang zu den unentdeckten Schreib-Potentialen, die in uns schlummern. Ideen festhalten, Geschichten ausdenken und der Fantasie freien Lauf lassen. Am Ende des Kurses werden Sie feststellen: ein Anfang ist gemacht.

Bitte bringen Sie ein bis drei Lieblingsbücher/-texte mit. Sehr gern können auch bereits vorhandene, eigene, kurze Texte, Anfänge oder Ausschnitte aus längeren Texten mitgebracht werden, in die wir uns dann vertiefen werden. Wer möchte, kann diese auch schon vorab einsenden: Bitte bis zum 19. Mai 2023 und nicht mehr als 10 Normseiten.

„Auch eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt.“ Laotse

Seminarleitung

Synke Köhler studierte nach ihrem Psychologiediplom in Jena an der Drehbuchwerkstatt München und am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. 2011 wurde ihr Lyrikband ‚waldoffen‘ veröffentlicht, 2016 folgte der Erzählungsband ‚Kameraübung‘. Ihr 2019 erschienener Roman ‚Die Entmieteten‘ war für den Uwe Johnson Preis nominiert. Seit 2022 unterrichtet sie Kreatives Schreiben an der Hochschule Neubrandenburg.

Informationen

  • Termin: 03.06.2023 – 04.06.2023
  • Veranstaltungsort: Berlin
  • Kosten: 325 Euro
  • Kursnummer: Kurs 23-11
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12
  • Anmeldeschluss: 02.06.2023

Anmeldung

Mit der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten für Zwecke der Seminarorganisation und -durchführung genutzt und dafür in einer Datenbank gespeichert werden. Alle weiteren Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zwei- bis dreimal pro Jahr versenden wir Informationen zu neuen Veranstaltungen und Programmen. Unsere Newsletterabonnenten erfahren als erste davon. Sie auch?

Um Einträge von SPAM-Diensten zu vermeiden ist es notwendig eine Sicherheitsabfrage in dieses Anmeldeformular zu integrieren. Bitte beantworten Sie daher diese kleine Rechenaufgabe.

Bitte addieren Sie 3 und 1.

Zurück