Thomas Podhostnik: Am Rande der Wüste - Schreibauszeit im Orient

Rückzug an einen ganz besonderen Ort. Das Marsam Hotel ist das älteste Guest House auf der Westseite Luxors in Ägypten. Vor hundert Jahren als Grabungshaus der Chicago University gebaut, hat es 1939 der als Vor-Ausgräber der großen Ägyptologen berühmte und als Grabräuber berüchtigte Sheikh Ali Abdel Rassoul gekauft und in ein Guest House umfunktioniert. Mitten zwischen Jahrtausenden alten Tempeln und Gräbern der Pharaonen ist es eine Oase zum Ausruhen und einer der letzten authentischen Orte Oberägyptens. Hier wollen wir eine ebenso ruhige wie anregende Schreibwoche erleben, mit der Möglichkeit, Feedback zu bekommen sowie kurzen Inputs zu handwerklichen Aspekten des Schreibens. Vor allem aber mit viel Zeit, sich den eigenen Texten zu widmen. Thomas Podhostnik, ein erfahrener Seminarleiter, Lektor und vielfach ausgezeichneter Autor, wird Sie begleiten. In persönlichen Lektoratssitzungen hilft er Ihnen, Fragen zu Ihren Schreibprojekten zu klären.
Dazwischen gibt es die Möglichkeit zu Ausflügen zu den größten historischen Stätten der Welt, einem Picknick in der Wüste (optional) oder einer Feluca-Fahrt auf dem Nil.

Am Ende können die Texte im Rahmen einer kleinen Lesung auf der Terrasse des Hotels präsentiert werden.

Beginn: Montag, 09. Oktober 2023
Ende: Sonntag, 15. Oktober 2023


Teilnahmegebühr: 695 Euro (inkl. Verpflegung)

Die Kosten für die Übernachtungen sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Wir haben für unsere Kursteilnehmer ein entsprechendes Zimmerkontingent reserviert. Noch verfügbar: Traditional Room: 45 Euro/Nacht

Die Anreise müsste individuell organisiert werden und ist ebenfalls nicht in den Kursgebühren enthalten. Direktflüge nach Hurghada z.B. ab Hamburg, Frankfurt, Berlin, München. Nach Luxor nur mit Zwischenstopp (z.B. via Kairo) möglich.

Weitertransfer vom Flughafen (Hurghada/Luxor) zum Hotel kann angefragt werden und kostet je nach Art zwischen 10 und 100 EUR (pro Strecke).

Seminarleitung


Thomas Podhostnik wurde 1972 in Radolfzell am Bodensee als Sohn slowenischer Gastarbeiter geboren. Er machte eine Lehre zum Speditionskaufmann. 1997 reiste er nach Havanna, machte dort am Teatro Nacional de Cuba eine Ausbildung zum Regieassistenten und kehrte 1999 nach Deutschland zurück. Bis 2004 studierte er Soziologie und Politik in Konstanz, ab 2002 Prosa und Dramatik am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Seit seiner Rückkehr arbeitet er als freier Schriftsteller und Regisseur. Er erhielt zahlreiche Stipendien, darunter ein Stipendium des Klagenfurter Literaturkurses, der Villa Decius in Krakau und der Sächsischen Kulturstiftung. Heute lebt er in Leipzig wo er u. a. den Kulturraum Textat. unterhält. Außerdem ist er Mitinitiator und Veranstalter der UV-Lesung (Lesung der unabhängigen Verlage) zur Leipziger Buchmesse. Veröffentlichungen: „Mittwacht“ (Verlagshaus J. Frank), „Die Hand erzählt vom Daumen“ und „Der gezeichnete Hund“ (beide Luftschacht Literaturverlag)

Informationen

  • Termin: 09.10.2023 – 15.10.2023
  • Veranstaltungsort: Marsam Hotel, Luxor (Ägypten)
  • Kosten: 695 Euro
  • Kursnummer: Kurs 23-23
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12
  • Anmeldeschluss: 09.10.2023

Anmeldung

Mit der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten für Zwecke der Seminarorganisation und -durchführung genutzt und dafür in einer Datenbank gespeichert werden. Alle weiteren Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zwei- bis dreimal pro Jahr versenden wir Informationen zu neuen Veranstaltungen und Programmen. Unsere Newsletterabonnenten erfahren als erste davon. Sie auch?

Um Einträge von SPAM-Diensten zu vermeiden ist es notwendig eine Sicherheitsabfrage in dieses Anmeldeformular zu integrieren. Bitte beantworten Sie daher diese kleine Rechenaufgabe.

Bitte rechnen Sie 4 plus 8.

Zurück