Martin Hielscher/André Hille: Schreiben auf Mallorca

Was ist ein literarischer Text? Wieviel Storytelling brauche ich? Wo finde ich mich im Literaturmarkt wieder? Mit dem Lektor Martin Hielscher und dem Autor und Gründer der Textmanufaktur André Hille zusammen in der Sonne Mallorcas eigene Texte besprechen, an Romananfängen oder Erzählungen arbeiten, über Literatur reden, an einzelnen Sätzen oder dem großen Ganzen feilen. Sie können Projekte mitbringen oder vor Ort erarbeiten. Arbeitsweise: Diskussion zuvor eingereichter Texte, Gruppendiskussionen, Einzelgespräche.
Ort: S’Arracó, Mallorca. Start: 14.9. 13 Uhr, Ende 17.9. ca. 15 Uhr
Kosten: 695 Euro

Die Übernachtung ist im Kurspreis nicht enthalten. Unterkünfte finden sich in St. Elm oder Andratx. Verpflegung wird gemeinsam im Workshophaus organisiert.

Seminarleitung


Dr. Martin Hielscher, geb. 1957, hat als Lektor für deutschsprachige Literatur beim Luchterhand Literaturverlag und bei Kiepenheuer & Witsch gearbeitet und ist jetzt Programmleiter für Literatur im Verlag C. H. Beck. Er hat die Landschaft der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur in den letzten dreißig Jahren durch seine Arbeit stark mitgeprägt. Er veröffentlichte u.a. das „Autorenbuch“ über Wolfgang Koeppen und übersetzte u.a. Werke von Richard Ford, William Gaddis und Lorrie Moore. (Foto: European Graduate School)

André Hille, geboren 1974, gründete die Autorenschule Textmanufaktur, heute eine der führenden Autorenschulen im deutschsprachigen Raum. Zehn Jahre lang unterrichtete er Kreatives Schreiben und Lektorat, u.a. an den Universitäten Leipzig und Saarbrücken und am mediacampus Frankfurt. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Fischerhude. Im Herbst 2022 erschien sein zweiter Roman „Jahreszeit der Steine“ im Verlag C.H. Beck.

Informationen

  • Termin: 14.09.2023 – 17.09.2023
  • Veranstaltungsort: S'Arracó Mallorca
  • Kosten: 695 Euro
  • Kursnummer: Kurs 23-26
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12
  • Anmeldeschluss: 14.09.2023

Anmeldung

Mit der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten für Zwecke der Seminarorganisation und -durchführung genutzt und dafür in einer Datenbank gespeichert werden. Alle weiteren Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zwei- bis dreimal pro Jahr versenden wir Informationen zu neuen Veranstaltungen und Programmen. Unsere Newsletterabonnenten erfahren als erste davon. Sie auch?

Um Einträge von SPAM-Diensten zu vermeiden ist es notwendig eine Sicherheitsabfrage in dieses Anmeldeformular zu integrieren. Bitte beantworten Sie daher diese kleine Rechenaufgabe.

Was ist die Summe aus 7 und 4?

Zurück