
F. Scott Fitzgerald
Der Moment der Schönheit. Aus den Notebooks
Fitzgerald schrieb über viele Jahre seine Einfälle, Ideen, erste Entwürfe für Erzählungen und Romane, Alltagsbeobachtungen in seine „Notebooks“. Er sortierte seine Notizen und benannte Kategorien, wie „Dinge und Atmosphären“, „Beschreibungen menschlichen Verhaltens“, „Charaktere“, „Szenen und Situationen. Er durchblätterte gelegentlich seine Notizen und stellte sich die Frage, wie aus Notizen, Ideen Erzählungen werden, wie literarische Dichte entsteht. Die Notebooks des Kultautors sind ein Zeugnis dafür, dass Schreiben eine Welthaltung ist. Beobachtungen von Interaktionen, Lebensmomenten sind für Fitzgerald vor allem ein stetes Lernen.
Von wann?
1945 (Originalausgabe)
2022 aktuelle Auflage, übersetzt aus dem Amerikanischen von Helmut Moysich. Mit einem einleitenden Essay von Hanns-Josef Ortheil.
Worüber?
Beobachtungen aus dem Lebensalltag, vom Autor sortiert, als Impulse für seine Erzählungen und Romane.
Für wen?
Für Autorinnen und Autoren, die selbst Notizen schreiben und sich fragen, was damit anzufangen ist. Für eben diese als Anregung, zur Wahrnehmungsschulung im Alltag, als Ideensammlung und zur Übung Momente von Schönheit und atmosphärischer Dichte zu entdecken.
Kernthese
Das Leben ist in jedem Moment voller Schönheit. Sie zeigt sich im Skurrilen, Alltäglichen, in Arroganz, Lust, Langweile, liebevoller Zuwendung, Atmosphärischem – kurz in allen Lebensbewegungen. Und all diese Momente sind bereit in Geschichten einzufließen.
Fazit
Notebooks ermöglicht es durch die Wahrnehmungsbrille von F. Scott Fitzgerald zu sehen. Nicht nur in seiner Zeit, sondern auf magische Weise erscheint, hebt man den Blick von Fitzgeralds Notizen und sieht sich um, das aktuelle Umfeld in einem anderen Licht. Ein Buch, das bezaubert, den Blick auf besondere Momente im Alltäglichen lenkt und eine Ahnung hinterlässt, wie sich Alltagsmomente zu Literatur verdichten können.
F. Scott Fitzgerald: Der Moment der Schönheit. Aus den Notebooks. Dietrich’sche Verlagsbuchhandlung 2022.
(Gesina Stärz)
Das könnte Sie auch interessieren
Alle ansehenKeine Artikel gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchkriterien.