Hanns-Josef Ortheil

Mit dem Schreiben anfangen

„Mit dem Schreiben anfangen“ ist eine praxisorientierte Starthilfe, um Schreibprozesse in Gang zu setzen und am Laufen zu halten. Durch Anleitungen und Übungen werden Autoren angeregt, sich regelmäßig mit dem Schreiben zu befassen. Das Ziel: innere Blockaden überwinden und Routinen für ein konstantes Schreiben festigen.

Von wann?
2017

Worüber?
Es geht um die sogenannte „schriftstellerische Werkstatt“. Darunter versteht Ortheil jene Tätigkeiten, die dem eigentlichen Schreibprozess vorausgehen oder ihn begleitend unterstützen, beispielsweise spielerische Fingerübungen als „Einschreibmanöver“, Umgebungsstudien oder das Anlegen von Materialsammlungen zur Inspiration.

Für wen?
Schreibanfänger. Menschen, die mit dem Schreiben beginnen möchten, sich aber nicht überwinden können. Hobby-Autoren und Gelegenheitsschreiber, die ihre Leidenschaft gerne mit mehr Ernsthaftigkeit ausüben und ihr im Alltag mehr Gewicht geben möchten. Autoren, die sich von der „Angst vor dem leeren Blatt“ ausgebremst fühlen. Autoren, die mehr Struktur benötigen.

Kernthese
Viele Hobby-Autoren schreiben unregelmäßig und spontan – nämlich ausschließlich dann, wenn sie sich gerade inspiriert fühlen. Dies führt zu Stillstand, denn regelmäßige Praxis ist unerlässlich. Eine konsequente Routine kann hier helfen.

Fazit
Dieses Buch enthält Anleitungen, um eine konstante Schreibroutine zu entwickeln und sich so auch in Phasen, in denen man ideenlos ist, mit dem Schreiben zu befassen. Beginnend mit äußeren Faktoren (Raum, Zeit, Utensilien) vollzieht es Schritt für Schritt den Aufbau einer schriftstellerischen Werkstatt nach. Mit einfachen Aufgaben am Ende jedes Kapitels regt Ortheil zu Experimenten an, wobei sich der Schwierigkeitsgrad zunehmend steigert. Die Tipps reichen vom Transkribieren fremder Texte über assoziative Kritzeleien und Tageschroniken bis hin zu Reflektionen über ein Thema. Die Vorschläge zielen nicht auf ein veröffentlichungsreifes Werk ab; stattdessen geht es darum, Begleitumstände des Schreibens zu organisieren und Schreibhemmungen zu überwinden. Ortheil bietet viele verschiedene Anregungen, aus denen man eine Auswahl treffen und eine individuelle Struktur entwickeln kann.

[Hanns-Josef Ortheil: Mit dem Schreiben anfangen, Dudenverlag]
(Nadine Muriel)

Das könnte Sie auch interessieren

Alle ansehen

AGB Datenschutz Impressum und Kontakt
Instagram YouTube Phone