Geschichten entwickeln – mit systemischen Tools und einer Prise Natur

28. – 31. Aug 2025
Bayrischer Wald, 93449 Waldmünchen
Präsenz-Seminar, Schreibwerkstatt
525 €
/ 485 € für Mitglieder
Jetzt Anmelden

Worum es geht
Gemeinsam schreiben an einem schönen Ort in der Natur: Die Autorin Gesina Stärz lädt in eine ehemalige Dorfschule aus dem Jahre 1856 in den Oberen Bayerischen Wald ein. Das Schulhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe der ehemaligen Grenze zwischen Ost und West (heute Deutschland und Tschechien) und verwandelt sich für die Zeit des Workshops zu einem share writing space. Die Autorinnen und Autoren schreiben an ihrem jeweils eigenen Projekt, und tauchen ein in die Welt der Figuren, seien sie autofiktional, fiktional oder autobiographisch. Mit systemischen Aufstellungstools erkunden Sie aus dem Erleben die vielfältigen Facetten Ihrer Figuren und entwickeln die Geschichte aus den Figuren heraus. Sie lernen systemische Tools kennen, mit denen Sie Szenen aus der Geschichte simulieren können, um Möglichkeiten von Erzählweisen zu erproben. Es gibt Zeit-Räume im Schulhaus und in der Natur, um an den eigenen Texten zu schreiben.

Arbeitsweise/Voraussetzungen
Sie können gern an einem bereits vorhandenen Text arbeiten oder Stoff, Ideen vor Ort sammeln und weiterentwickeln. Ziel ist es, Impulse für die Geschichten zu bekommen und in den Kern der Geschichte über die emotionale Wahrhaftigkeit der Figuren zu gelangen.

Veranstaltungsort
Spielberg 20, 93449 Waldmünchen

Spielberg - ein Ortsteil von Waldmünchen im Landkreis Cham - befindet sich im Naturschutzgebiet Oberer Bayerischer Wald direkt an der tschechischen Grenze. Für die Anfahrt ab Waldmünchen ist ein Pkw erforderlich.

Verpflegung
Kosten für Getränke sowie Snacks während des Workshops sind in der Seminargebühr inbegriffen.

Übernachtungsmöglichkeiten
Ferienwohnungen Wouznhof (direkt gegenüber) von Familie Christine und Tobias Eiber
Ferienwohnungen Spachtholz (Fußweg durch den Wald 20 Minuten)
Landgasthof zum Deutschen Eck in Tiefenbach (Ortsteil Steinlohe)
Landgasthof Benjamin in Treffelstein
Hotel Gasthof Russenbräu in Tiefenbach
Landgasthof Steiner-Wirt in Tiefenbach (Ortsteil Stein)

An- und Abreise
Die An- und Abreise erfolgt individuell und auf eigene Kosten.

Daten und Zeiten
Präsenzseminar vom 28. bis 31. August 2025
Donnerstag: Beginn 16 Uhr
Freitag, Samstag: 10-17 Uhr
Sonntag: 10-14 Uhr

Kursnummer: PR-2025-19
Max. Teilnehmerzahl: 8
Anmeldeschluss: 27.08.2025
Barrierefreiheit: Nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Gesina Stärz

Gesina Stärz absolvierte bei Matthias Varga von Kíbed und Insa Sparrer eine mehrjährige systemische Ausbildung. Als Schriftstellerin begann sie systemische Strukturaufstellungen bei der Entwicklung ihrer Bücher anzuwenden, modifizierte sie für den Anwendungsbereich autofiktionale, fiktionale Systeme und die schriftstellerische Arbeit.
Mehr erfahren

Ihre persönlichen Angaben

Ihre Zahlungsangaben

Ihre Mitgliedschaft wird automatisch berücksichtigt. Noch kein Mitglied? Werden Sie Teil der Community und sparen sofort.

Das könnte Sie auch interessieren

Alle ansehen

AGB Datenschutz Impressum und Kontakt
Instagram YouTube Phone