

Impulsvortrag: Nie erlebt, trotzdem wahr?
Sich einem Stoff nähern, der nicht mit der eigenen Erfahrung verbunden ist – wie das gelingen kann, erörtert der Autor Matthias Nawrat in seinem Impulsvortrag. Am Beispiel seines aktuellen Romanprojekts, das die Schicksale von Menschen unter sowjetischer Fremdherrschaft 1945 in Krakau oder von Exilanten in den 1980er-Jahren in Venedig behandelt, zeichnet er verschiedene Phasen der Text-Entstehung nach. Wie findet man eine Sprache für etwas, das man nicht selbst erlebt hat? Wie gelingt es, überzeugende Figuren zu erfinden, für die kein reales Vorbild existiert? Welche Rolle kann Recherche für das Erforschen fremder Erfahrungshorizonte spielen? Oder anders gefragt: Kann man über einen Ertrinkenden schreiben, ohne selbst ertrunken zu sein?
Veranstaltungsform
Online-Vortrag via Zoom
Hinweis
Im Moment sind unsere Impulsvorträge aus technischen Gründen nur für Mitglieder verfügbar. Perspektivisch soll es auch für Nicht-Mitglieder die Möglichkeit geben, Impulsvorträge einzeln zu buchen.

Das könnte Sie auch interessieren
Aktuell sind leider keine Kurse oder Artikel vorhanden