

Jahresklasse »Die Romanfabrik«
Worum es geht
In dieser Jahresklasse arbeitest du in einer festen Gruppe mit der Autorin Franziska Gerstenberg an deinem Romanprojekt. Der Kurs ist stärker fiktional als biografisch orientiert und bietet die Möglichkeit einer Schreibbegleitung von Anfang an: von der Ideenfindung über die Stoffentwicklung und Strukturplanung bis hin zur Figurengestaltung, zur Suche nach den richtigen Wendepunkten, zur konkreten Spracharbeit in den atmosphärischen Räumen deines Textes.
Selbstverständlich kannst du auch mit einem bereits im Entstehen begriffenen Manuskript in die Romanfabrik einsteigen. Wichtige Fragen werden sein: Worum geht es mir, was ist der Kern meines Textes? Wie baue ich Spannung auf, die auch über die große Strecke trägt? Wie klingt meine literarische Stimme? Am Ende soll ein längerer Text stehen, den so nur du erzählen konntest.
Arbeitsweise/Voraussetzungen
Die intensive, wertschätzende Gruppenarbeit über ein ganzes Jahr schärft den Blick auf eigene und fremde Texte enorm. Es sollte die Bereitschaft vorhanden sein, monatlich etwa 80 Normseiten aus den Manuskripten anderer Autorinnen und Autoren zu lesen. Die 2-wöchentlichen Online-Sitzungen bieten einen Mix aus Theorie, Anleitungen zu Übungen und der Besprechung der Projekte. Begleitend werden je nach Wunsch der Teilnehmenden mehrere aktuelle Neuerscheinungen gelesen und analysiert. Zusätzlich zu den 26 Online-Sessions, erhältst du zwei Einzelcoachings zu je 60 Minuten.
Veranstaltungsform
Online via Zoom
Daten und Zeiten
Jahresklasse vom 6. Oktober 2025 bis September 2026
Montags, zweiwöchentlich, 18:30-21:00 Uhr
Umfang: 26 Gruppensitzungen, 2 Einzelcoachings
Kursgebühr
Der genannte Preis versteht sich als Monatsbeitrag und ist per Lastschrift oder Überweisung an uns zu entrichten.
Monatliche Kosten: 215 Euro (195 Euro für Mitglieder)
Kursnummer: JK-2025-10
Max. Teilnehmerzahl: 14
Anmeldeschluss: 06.10.2025

Das könnte dich auch interessieren
Alle ansehenKeine Artikel gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchkriterien.