

Mut zum Muster! Schreiben mit den »15 Beats«
Worum es geht
Wie geht’s bloß weiter? Habe ich mich wirklich verrannt? Warum ist da eine Unwucht im Text? Die Handlung eines Romans so zu bauen, dass sie dynamisch bleibt, elegant die Figuren einführt und offene Fragen nicht zu früh und nicht zu spät klärt – es ist eine Kunst. Wer sie meistern möchte, darf und sollte bewährte Muster trainieren.
In diesem Kurs trainieren wir die Plot-Methode der »15 Beats« nach Blake Snyder und Jessica Brody, eine Variante der Heldenreise, die sich in Blockbuster-Filmen ebenso wiederfindet wie in der Genre-Literatur oder in Klassikern, deren Schöpferinnen noch nicht einmal davon wissen konnten. Eine Struktur, die Freiheit hervorbringt, denn gerade dann, wenn man nicht ständig »on the fly« überlegen muss, was als nächstes geschieht, sondern das Set bereits aufgebaut hat, kann man sich künstlerisch erst Recht in die Ausarbeitung der Szenen fallen lassen.
Kursziel
Am Ende des Kurses sind die Teilnehmenden fähig, die Plotmethode fortan sicher anzuwenden (und zu erkennen) und ihre eigenen Stoffe in den Griff und zu Ende geschrieben zu bekommen.
Arbeitsweise/Voraussetzungen
Anhand der mitgebrachten Stoffe schauen wir, wie sich das dort noch recht unsortierte Geschehen in eine Geschichte fassen lässt, die wichtige Schlüsselsequenzen wie das »Setup«, den »Auslöser«, die »Debatte«, den »All is lost-Moment« oder die Rahmung des Schlussbildes auf das Anfangsbild bedient. Dabei gehen wir nicht Teilnehmer für Teilnehmer vor, sondern Plot-Point für Plot-Point, so dass immer alle reihum dran sind und sich auch gegenseitig entlang der klaren, neuen Werkzeuge beraten. Nebenher gibt es seitens des sehr erfahrenen Dozenten (Schriftsteller, Ghostwriter, Lektor, Agent) inspirierende Informationen zu der völlig anderen Klassifizierung von „Story-Typen« nach Snyder sowie unzensierte Insider-Einblicke in den real existierenden Verlagsbetrieb.
Veranstaltungsform
Online via Zoom
Daten und Zeiten
Abendkurs vom 23. April bis 04. Juni 2025
Mittwochs von 18:30 - 20:30 Uhr
Kursnummer: ON-2025-41
Max. Teilnehmerzahl: 12
Anmeldeschluss: 23.04.2025

Das könnte Sie auch interessieren
Keine Artikel gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchkriterien.