Outlining – Von der zündenden Idee zur ausgebauten Outline

13. Aug – 01. Okt 2025
Online-Schreibkurs
345 €
/ 295 € für Mitglieder
Mittwochs, 19-21 Uhr
Anmelden

Worum es geht
Du hast eine zündende Idee für ein Buch und die ersten zehn Seiten schreiben sich von selbst – doch dann geht es nicht weiter. Der erfahrene Autor weiß, dass die erste inspirierende Idee nur eine Ausgangssituation ist – danach muss das gute alte Autorenhandwerk her: Zuerst den manchmal schwer fassbaren Kern der Geschichte finden, dann diesen Schritt für Schritt zu einer klar nachvollziehbaren Gliederung mit Anfang, Mitte und Ende ausbauen – Outline genannt. Die Outline gibt dir den Überblick, und du kannst leichter erkennen: 
– Wo sind die Stärken, wo die Schwächen, was kann optimiert werden?
– Ist der Konflikt klar, oder kommt er im Laufe des Romans vom Wege ab? 
– Stimmt der Rhythmus? Entwickelt sich die Handlung abwechslungsreich, überraschend und spannend?
– Was trägt zur Geschichte nicht bei, was muss weg?
Dabei ist eine Outline kein Korsett. Es ist weder notwendig noch erwünscht, dass sie perfekt ist oder alles enthält, denn vieles in einer Geschichte entdeckst du erst beim Schreiben. Sie ist dein Stadtplan mit eingezeichneten Umleitungen, Staus und Baustellen – wer ohne eine gute Karte losschreibt, landet meistens nicht dort, wo er hin will, denn in einem Roman von 300 Seiten ist es nur natürlich, dass man den Überblick verliert und auf Abwege gerät. Wir wollen uns in diesem Kurs die Mühe machen, vorab den Kern deiner Geschichte zu begreifen und ihn zu einer mindestens rudimentären Outline auszubauen. Dadurch erkennst du die wichtigsten Facetten deiner Geschichte und behältst den Überblick. Zudem hilft dir die Outline dabei, nicht den Mut zu verlieren, wenn das erste Hochgefühl der Inspiration versiegt.

Kursziel
Ziel des Kurses ist nicht nur, diese Techniken zu lernen, sondern vor allem das eigene Projekt von der Idee bis zu einer praktisch anwendbaren Outline zu entwickeln, damit du daraus problemlos ein erfolgreiches Buch schreiben kannst. 

Arbeitsweise/Voraussetzungen
In diesem Kurs steht die praktische Arbeit am eigenen Projekt im Mittelpunkt. Neben der Arbeit innerhalb der gemeinsamen Zoom-Sitzungen, gehört dazu auch die individuelle Vor- und Nachbereitung: Unter Anleitung und mithilfe von speziellen Übungen sollen die Teilnehmenden ihre Outlines schrittweise ausbauen – von der klaren Formulierung der Grundidee über die Struktur der Geschichte bis hin zu einem groben Drei-Akt-Plan. Besonderheit: die erste Sitzung findet nicht als gemeinsames Zoom-Meeting statt, sondern es werden kurze Einzelgespräche mit allen Teilnehmern durchgeführt, in denen die individuellen Anforderungen besprochen und ein erster grober Plan entworfen wird. Spätestens eine Woche vor Kursbeginn werden alle gebeten, in einem kurzen Fragebogen ihre Projekte vorzustellen. Die ausgefüllten Fragebögen werden allen zur Verfügung gestellt, um eine gemeinsame Diskussion zu ermöglichen.

Veranstaltungsform
Online via Zoom

Daten und Zeiten
Abendkurs vom 13. August bis 1. Oktober 2025
Mittwochs von 19 bis 21 Uhr


Kursnummer: ON-2025-72
Anmeldeschluss: 13.08.25

Eric T. Hansen

Eric T. Hansen ist Schriftsteller, Journalist und Sachbuchautor, der sein halbes Leben in Deutschland lebte, heute in Berlin. Geboren in Washington, aufgewachsen in Kailua, Hawaii, lernte er Deutschland als mormonischer Missionar kennen – 1989 trat er aus dieser Kirche aus. Hansen studierte Linguistik und Literatur des deutschen Mittelalters, …
Mehr erfahren

Deine persönlichen Angaben

Deine Zahlungsangaben

Deine Mitgliedschaft wird automatisch berücksichtigt. Noch kein Mitglied? Werde Teil der Community und spare sofort.

Das könnte dich auch interessieren

Alle ansehen

AGB Datenschutz Impressum und Kontakt
Instagram YouTube Phone