

Show don't tell – Geschichten lebendig und anschaulich erzählen
Worum es geht
Literatur soll zeigen, was passiert, nicht erzählen: »Show don’t tell« ist eines der wichtigsten und prominentesten Prinzipien aus Schreibratgebern. Doch was bedeutet das eigentlich? Und noch viel wichtiger: Wie setze ich es um? Damit ein Text nicht nur eine Idee bleibt, sondern eine Erzählung wird, muss er erstmal zum Leben erweckt werden. In diesem Kurs wollen wir uns mit Beispielen aus Literatur und Theorie diesem wichtigen Thema widmen.
Arbeitsweise/Voraussetzungen
In Textbesprechungen wollen wir gemeinsam erörtern, wo der Text im TELL stecken bleibt, um uns am Ende auch die wichtige Frage zu stellen: Ist ein wenig SHOW manchmal auch erlaubt? Vielleicht sogar gut? Bis zwei Wochen vor Kursbeginn sollten bitte vorhandene Textauszüge (max. 10 Normseiten) eingereicht werden.
Veranstaltungsform
Online via Zoom
Daten und Zeiten
Abendkurs vom 5. Mai bis 30. Juni 2025
Montags, 19-21 Uhr
8 Termine (Pause am 9.6.25; bei einer Teilnehmerzahl unter 8 Personen wird die Kurszeit verkürzt)
Kursnummer: ON-2025-50
Max. Teilnehmerzahl: 12
Anmeldeschluss: 05.05.2025

Das könnte Sie auch interessieren
Alle ansehenKeine Artikel gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchkriterien.