Verdichten und Ergänzen: Grundlagen des Selbstlektorats

04. Sep – 06. Nov 2025
Online-Schreibkurs, Abendkurs
365 €
/ 295 € für Mitglieder
Donnerstags, 19-21 Uhr
Anmelden

Worum es geht
Das Seminar bietet einen Einblick in die verschiedenen Techniken des Selbstlektorats. Worauf lohnt es sich, beim Lesen der eigenen Texte zu achten? Wie schafft man es, einen distanzierten Blick auf den eigenen Text zu bekommen? Und wie weit kann oder sollte ein Lektorat gehen?

Arbeitsweise/Voraussetzungen
Gemeinsam feilen wir an der Form, widmen uns der Spracharbeit und stellen uns der Frage: Wann ist ein Text fertig? Als Arbeitsgrundlage dienen beispielhafte Texte aus der zeitgenössischen Literatur (Carver/Lish, Herta Müller, Juli Zeh usw.), außerdem eigene Texteinreichungen. Diese werden nicht im Vorfeld eingereicht, sondern fließen im Laufe des Kurses in die Arbeit mit ein.

Veranstaltungsform
Online via Zoom

Daten und Zeiten
Abendkurs vom 4. September 2025 bis 6. November 2025
8 Termine (Pause am 25.9. und 30.10.)
Donnerstags von 19-21 Uhr

Kursnummer: ON-2025-73
Max. Teilnehmerzahl: 12
Anmeldeschluss: 04.09.2025

Thomas Podhostnik

Thomas Podhostnik wurde 1972 in Radolfzell am Bodensee als Sohn slowenischer Gastarbeiter geboren. Er machte eine Lehre zum Speditionskaufmann. 1997 reiste er nach Havanna, machte dort am Teatro Nacional de Cuba eine Ausbildung zum Regieassistenten und kehrte 1999 nach Deutschland zurück. Bis 2004 studierte er Soziologie und Politik in …
Mehr erfahren
»Sehr engagierter Dozent. Struktur, Art des Vortrags und Interaktion mit den Teilnehmenden haben mir sehr gut gefallen.«
Kursteilnehmerin, 2024

Deine persönlichen Angaben

Deine Zahlungsangaben

Deine Mitgliedschaft wird automatisch berücksichtigt. Noch kein Mitglied? Werde Teil der Community und spare sofort.

Das könnte dich auch interessieren

Alle ansehen

AGB Datenschutz Impressum und Kontakt
Instagram YouTube Phone