Videos und Podcasts

Für unsere Mitglieder erarbeiten wir schrittweise eine Video- und Audioplattform, auf der wir Aufzeichnungen vergangener Vorträge sowie Lehrvideos sammeln. Wir wollen das Wissen aus unseren Vorträgen dokumentieren und für unsere Mitglieder jederzeit zugänglich machen.

Aufzeichnungen der narrativa 9 in Berlin

Aufzeichnungen unserer Impulsvorträge

Alle ansehen

Podcasts

Alle ansehen

»Nie erlebt, trotzdem wahr?« Impulsvortrag von Matthias Nawrat 17.06.2025

Impulsvortrag mit Matthias Nawrat im Juni 2025
Sich einem Stoff nähern, der nicht mit der eigenen Erfahrung verbunden ist – wie das gelingen kann, erörtert der Autor Matthias Nawrat in seinem Impulsvortrag. Am Beispiel seines aktuellen Romanprojekts, das die Schicksale von Menschen unter sowjetischer Fremdherrschaft 1945 in Krakau oder von Exilanten in den 1980er-Jahren in Venedig behandelt, zeichnet er verschiedene Phasen der Text-Entstehung nach. Wie findet man eine Sprache für etwas, das man nicht selbst erlebt hat? Wie gelingt es, überzeugende Figuren zu erfinden, für die kein reales Vorbild existiert? Welche Rolle kann Recherche für das Erforschen fremder Erfahrungshorizonte spielen? Oder anders gefragt: Kann man über einen Ertrinkenden schreiben, ohne selbst ertrunken zu sein?

Werden Sie Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte.

Jetzt Mitglied werden

»Nie erlebt, trotzdem wahr?« Impulsvortrag von Matthias Nawrat

»Vom Zauber der Figur«, Impulsvortrag 23.05.2025

Vom Zauber der Figur
Impulsvortrag mit Andreas Schäfer im Mai 2025
Viel braucht es nicht, um eine Figur zu erschaffen: „Er war ein Herr mit einem rötlichen Backenbart, der stets als erster durch die Tür ging.“ Ein Hinweis zum Aussehen, ein weiterer zum Verhalten - mehr benötigt Guy de Maupassant nicht, um den Herrn in unserem Kopf entstehen zu lassen. Doch macht der Satz schon die ganze Figur? Zeigt eine Figur ihren Charakter, also ihr Innerstes, nicht erst durch das, was sie während der Handlung sieht, denkt, fühlt, tut oder eben bleiben lässt? Andreas Schäfer spricht über die Kunst, Figuren zu entwerfen und darüber, was das mit dem Plot zu tun hat. 

Werden Sie Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte.

Jetzt Mitglied werden

»Vom Zauber der Figur«, Impulsvortrag

»Die eigene Erzählstimme finden«, Impulsvortrag 29.04.2025

Moderation: Ann-Kathrin Marr

April 2025 Er gehört zu den wichtigsten Elementen eines gelungenen Textes: der Ton. Der »Sound«, also eine einzigartige Erzählstimme, macht den Text lebendig und sorgt für jenen unwiderstehlichen Sog, der den Lesenden keine andere Wahl lässt, als Seite um Seite einer Geschichte zu folgen. Was zeichnet einen markanten Sound aus, und wie findet man als Autorin oder Autor den eigenen Ton? Darum und um Grundregeln einer starken Sprache geht es in diesem Impulsvortrag.

Werden Sie Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte.

Jetzt Mitglied werden

»Die eigene Erzählstimme finden«, Impulsvortrag

»Fantasy – Netzwerk und Akquise«, Impulsvortrag 20.03.2025

Mit: Hanka Leo
Moderation: Ann-Kathrin Marr

Impulsvortrag Mär. 2025 Fantasyromane sind nach wie vor beliebt. Wer in diesem Genre veröffentlichen will, sollte die Phantastikszene und ihre Besonderheiten kennen. Die freie Lektorin Hanka Leo gibt Einblicke in Netzwerke und Veranstaltungen der deutschen Phantastikszene, die sich zwischen Verlagen, Selfpublishing und Autorschaft aufspannt. In ihrem Vortrag lotet sie unter anderem die Möglichkeiten von persönlicher Akquise und Selfpublishing aus. Denn nicht für jedes Werk ist der geradlinige Weg zum Großverlag der erfolgversprechendste. 

Werden Sie Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte.

Jetzt Mitglied werden

»Fantasy  – Netzwerk und Akquise«, Impulsvortrag

»Der große Abend des Journaling«, Impulsvortrag 05.03.2025

Impulsvortrag Mär. 2025 Die Schreibcoaches Birgit Schreiber, Sabine E. Rasch und Daniela Esch geben an diesem Abend Einblicke ins Thema Journaling. Sie stellen verschiedene Methoden vor und zeigen, wie Schreibende diese nutzen können. Mit Morgenseiten, Expressivem Schreiben oder dem Journal to the Self lernen Schreibende sich besser kennen, kurbeln die eigene Kreativität an und entwickeln glaubwürdige Figuren.

Werden Sie Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte.

Jetzt Mitglied werden

»Der große Abend des Journaling«, Impulsvortrag

»Liebe in der Literatur«, Impulsvortrag 15.11.2023

Impulsvortrag Aug. 2023

Werden Sie Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte.

Jetzt Mitglied werden

»Liebe in der Literatur«, Impulsvortrag

Aufzeichnungen der narrativa 8 in München

Alle ansehen

Aufzeichnungen der narrativa 7 und 6 (Onlinetagungen)

Alle ansehen

Das könnte dich auch interessieren:


AGB Datenschutz Impressum und Kontakt
Instagram YouTube Phone